Rosenbogen Dimarus

198,00 €

99,00 

Farbe: antikweiß
Abmessung: H/B/T ca. 237/163/59 cm
Gewicht: Gesamtgewicht ca. 7,76 kg

Lieferzeit: ca. 2 - 3 Wochen

Produktbeschreibung

Sind Sie ein hoffnungsloser Romantiker? Dieser Rosenbogen aus dunklem Eisen vereint die Funktionalität eines Rosenbogens mit einem Hauch von altertümlichem Zauber, dem man kaum widerstehen kann. Er stellt das romantische Element dar, das kletternden Rosen, prächtigem Blauregen und elegant rankenden Klematis-Pflanzen den Weg nach oben weist. Dieser Rosenbogen dient als stilvolles Eingangstor zu Ihrem Garten, ob bepflanzt oder solo. Ein stilisiertes Ornament, das an eine klassische Lanze oder ein abstraktes Blatt erinnert, krönt den Bogen. Bei Hochzeiten oder Familienfeiern können Sie dem Rosenbogen mit einem sanft fallenden hellen Chiffon- oder Baumwolltuch eine zusätzliche romantische Note verleihen. Legen Sie es einfach über den Giebel und weben Sie es auf beiden Seiten durch die Streben. Auf diese Weise kombinieren Sie das elegante Design dieses Rosenbogens mit einer fast feenhaften Leichtigkeit, die sanft im Wind weht. Sind Sie ein Fan Ihres kleinen Gemüsegartens? Hier ist ein weiterer praktischer Gartentipp. Feuerbohnen sind prächtige und farbenfrohe Kletterpflanzen. Wenn Sie die Feuerbohnen am Rosenbogen anpflanzen, werden sie sich schnell nach oben winden und Ihrem Garten im Sommer ein Meer aus strahlendem Rot schenken.

Bitte beachte, dass es sich bei den in unserem Shop angebotenen Produkten um geprüfte B-Waren oder Retouren handelt. Diese Artikel wurden sorgfältig auf ihre Funktionalität und Qualität überprüft, können jedoch leichte Gebrauchsspuren oder Verpackungsmängel aufweisen. Alle Produkte sind voll funktionsfähig und werden zu einem reduzierten Preis angeboten.

Ähnliche Produkte

Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen, die Strategien zum Aufbau bzw. für eine nachhaltige positive Entwicklung und Sicherung von KMU unterstützen. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus Mitteln des Freistaats Thüringen.