Ob Sie sich in einem andalusischen Stadthaus, auf einem Landsitz in der Provence oder in einem römischen Garten befinden, exquisite Mosaiktische wie dieser sind überall zu finden. Die mittelmeerische Kunst des Mosaiklegens hat seit der Antike eine lange Tradition und verbindet den mediterranen Lebensstil mit orientalischem Charme. Interessanterweise wird diese alte Handwerkskunst noch immer im traditionellen Stil ausgeführt.
Würden Sie den Herstellungsprozess beobachten, könnten Sie den Künstler dabei sehen, wie er kleine, zuvor zurechtgeschnittene Fliesenteilchen nach einem künstlerischen Entwurf zu einem ausdrucksstarken, geometrischen Muster zusammenfügt. Die Herausforderung dabei besteht darin, das Muster quasi von links zu legen und das Ergebnis erst zu sehen, wenn das Mosaik mit Zement fixiert und die Platte gedreht wird.
Anschließend wird die Platte geschliffen und gereinigt und mit einem pulverbeschichteten Stahlrahmen versehen. Dieser komplexe und sowohl handwerklich als auch künstlerisch anspruchsvolle Prozess macht jeden Tisch zu einem einzigartigen Kunstwerk mit einer unverwechselbaren Signatur.
Ein solcher Tisch wird zu einem Schmuckstück, das Ihren Außenbereich mit seinem einzigartigen Charme bereichert. Ob Sie den Tisch mit handgeschmiedeten Eisenstühlen oder gemütlichen Korbsesseln kombinieren, bleibt Ihnen überlassen. Mit seinem kunstvollen Mosaik wird der Tisch immer der strahlende Mittelpunkt Ihrer Sitzgruppe sein.