Wiederaufladbare LED-Laterne Chexbres

29,95 €

15,00 

Farbe: antikbraun
Abmessung: H/Ø ca. 40/13 cm
Gewicht: Gesamtgewicht ca. 0,5 kg

Lieferzeit: ca. 2 - 3 Wochen

Produktbeschreibung

Erleben Sie die Magie vergangener Epochen, kombiniert mit modernster Technologie, in dieser unverwechselbaren LED-Laterne. Ihr Aussehen erinnert an eine alte Öllampe und ihr Antik-Finish auf dem stabilen Eisengehäuse verleiht ihr eine elegante und altmodische Ausstrahlung. Aber lassen Sie sich nicht von ihrer nostalgischen Erscheinung täuschen. Im Inneren verbirgt sie hochmoderne Technologie. Die Laterne ist mit einem aufladbaren LED-Licht ausgestattet, das für viele Stunden angenehmes Licht sorgt. Mit einer Aufladezeit von nur 10 Stunden bietet sie eine beeindruckende Betriebsdauer von 8 bis 9 Stunden. Das Aufladen ist unkompliziert: Mit dem eingebauten USB-C-Anschluss brauchen Sie nur ein Kabel, um sie aufzuladen. Beachten Sie jedoch, dass das Ladekabel separat gekauft werden muss. Ein weiteres Feature ist die Möglichkeit, die eingebauten aufladbaren Batterien bei Bedarf durch neue zu ersetzen. Diese sind geschickt im Design versteckt, so dass sie den Vintage-Look der Laterne nicht stören. Ob Sie einen entspannten Abend auf der Terrasse genießen oder Ihrer Wohnung einen Touch von Vintage-Charme verleihen möchten: Mit dieser Laterne schaffen Sie sicherlich stilvolle Highlights.

Bitte beachte, dass es sich bei den in unserem Shop angebotenen Produkten um geprüfte B-Waren oder Retouren handelt. Diese Artikel wurden sorgfältig auf ihre Funktionalität und Qualität überprüft, können jedoch leichte Gebrauchsspuren oder Verpackungsmängel aufweisen. Alle Produkte sind voll funktionsfähig und werden zu einem reduzierten Preis angeboten.

Ähnliche Produkte

Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen, die Strategien zum Aufbau bzw. für eine nachhaltige positive Entwicklung und Sicherung von KMU unterstützen. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus Mitteln des Freistaats Thüringen.